
Rosinen
Infos zum Projekt
In diesem Projekt – meine Aphorismen. Warum der Name »Rosinen«? Weil ein Aphorismus ein tiefer Gedanke ist, komprimiert auf eine kurze Aussage, ohne viel Text drumherum. Das sind Trauben – gepresst zu Rosinen und ohne Müsli serviert.
Fortsetzung folgt
Aktualisiert am 01.02.2025
Sei kein Sammler, sondern ein Verteiler.
v
Stehe fest und bleibe weich.
v
Wer an Knoblauch erkrankt, landet bei Vampiren.
v
Die Früchte des Geistes sind gesünder als Bio.
v
Kein Verlangen nach Gebet? Sprich mit Gott darüber!
v
Sei ein Licht, kein Glitzer.
v
Hinter der Zeitung ist der Mensch ohne Kopf.
v
Schweine sind zunächst Ferkel. Sünden genauso.
v
Die Selbstbefriedigung ist eine Droge der Egoisten.
v
Vor ihm verneigen sich alle Köpfe… Das Handy.
v
Christus lädt uns ein, und Satan lockt hinein.
v
Es tobt erneut die Pandemie,
ihr Name ist – Infomanie.
v
Satan serviert dem Geist alles Fleischliche.
v
Wer niemals herunterfährt, droht abzustürzen.
v
Judas-Phänomen: Reue ohne Buße – ist ein Drama.
v
In einem Heim ist man niemals daheim.
v
Wir sollen alle Diener sein, dann leben alle königlich.
v
Gottes Wunder sind größer als unser Unglaube.
v
Die meisten emigrieren ins Internet.
v
Superstars enden im Supermarkt.
v
Ein Kritiker mit Herzen kann verstehen:
Im Mikroskop – kein Elefant zu sehen.
v
Um die Liebestiefe zu erblicken, muss das Ich ertrinken.
v
Die Wahrheit liegt nicht dazwischen, sondern zentral.
v
Die Heilsgewissheit ist kein Bauchgefühl, sondern eine Verheißung Gottes.
v
Wenn du nicht fallen willst, knie nieder.
v
Stehst du an einer Kreuzung, so gehe zum Kreuz.
v
Die Tragödie der Vernunft: Der Kopf erfand die Guillotine.
v
Christen sind glücklich, deshalb suchen sie keine Vergnügung. Fische gehen nicht baden.
v
Der alte Adam hasst das Neue Testament.
v
Streitigkeiten sind wie Donuts: kein Ende und mittig leer.
v
In jedem Individuum steckt ein Mensch.
v
Die bittere Wahrheit besteht darin, dass die Lüge süß ist.
v
Computerspiele sind keine Spielchen.
v
Heuchler schaffen es, hinter dem Rücken ins Gesicht zu spucken.
v
Gott unterschrieb die Bibel mit seinem Blut.
v
Die Ehe ist keine Nacht unter einer Decke, sondern das Leben unter einem Dach.
v
Bevor es Windows gab, sind Menschen am Fenster hängengeblieben.
v
Wenn das Labyrinth ohne Dach ist, steige auf die Mauern.
v
Wer Gott nicht fürchtet, läuft von Ihm weg.
v
Über Geschmack lässt sich nicht streiten… Und das Menü des Kannibalen?
v
Gebildete Narren meinen, Wissen sei Weisheit.
v
Sei kein Kleiderbügel der Mode.
v
Spucke nicht auf andere – es gibt Gegenwind.
v
Eine atheistische Expedition ist ein Schifflein in der Flasche.
v
Gott ist Geist und heilig. Also ist Gott der Heilige Geist.
v
Angebundene Kinder fangen an zu beißen.
v
Es gibt nichts Neues unter dem Solarium.
v
Wer Christus nicht kennt, kann den Antichristen nicht erkennen.
v
Vielleicht leben Schildkröten nicht lange, sondern langsam.
v
Viele betrügen Gott… aber alle erfolglos.
v
Oh, die armen Reichen!
v
Israeliten irrten in der Wüsste, wir irren am Strand.
v
Tränen der Buße ist die beste Gesichtscreme.
v
Darwinisten machen aus jeder Mücke einen Elefanten.
v
Damit es für Halloween keine Kürbisse gibt, muss man sie zum Erntedankfest aufkaufen.
v
Blondinen sind nicht dümmer. Viele von ihnen sind gefärbte Brünetten.
v
Aus hygienischer Sicht ist ein Schwimmbecken eine kollektive Waschschüssel.
v
Die Dornenkrone ist die Krönung des Glaubens.
v
Bildschirme werden flacher… Filme auch.
v
Viele Theorien sind wie leere Kühlschränke: kompliziert und sinnlos.
v
Betet keine Heiligen an. Seid heilig!
v
Mit Humor ist nicht zu spaßen.
v
Missbrauche keine Schlafmittel: Schalte den Fernseher aus!
v
Gott tröstet die Weinenden und bestraft das Gejammer.
v
Der Mensch ist ein sanguinischer Choleriker mit phlegmatischer Melancholie.
v
Der Aberglaube ist ein schlechtes Zeichen.
v
Die meisten Gedanken kommen nicht, sie überfallen.
v
Die Freiheitsstatue ähnelt einem Brandstifter.
v
Indem Buddhisten sich die Wunschlosigkeit wünschen, kommen sie in den Teufelskreis.
v
Die heutigen Komödien sind ein trauriges Bild.
v
Die Couch des Psychologen ist manchmal gefährlicher als der Operationstisch.
v
Christus ist der Morgenstern und nicht ein Superstar.
v
Papier wird nicht rot… es blutet.
v
Die übertriebene Sorge um das Notwendige ist eine schreckliche Überflüssigkeit.
v
Engel sind keine Engelchen und Satan ist kein Teufelchen.
v
Schwangere Gedanken gebären Ideen.
v
Manchmal entsteht der Eindruck, dass Frauen nur wegen der Hochzeit heiraten.
v
Ich bin, also gibt es den Schöpfer.
v
Keuschheit ist die beste Verhütung.
v
Wer zwei Gesichter hat, verbraucht viel Schminke.
v
Kann Gott aus Nichts die Welt erschaffen? – Gewiss! Er schafft sogar Christen aus Darwinisten.
v
Gespielte Demut stinkt nach Stolz.
v
Das Fenster im zehnten Stock ist kein Ausgang.
v
Wölfe im Schafspelz tragen Pelze verirrter Schafe.
v
Orientiere dich am Betlehemstern und nicht an Kinostars.
v
Je stärker sich Feministinnen als Männer maskieren, umso mehr wird ihre Liebe zur Kosmetik entlarvt.
v
Schrecklich ist nicht so sehr der Tod, sondern das Verderben.
v
Manche sind gesundheitskrank.
v
Säen wir Licht, so ernten wir Wärme.
v
Wenn es kein jenseitiges Leben gibt, wirst du nicht bereuen, an dieses Leben geglaubt zu haben.
v
Wichtige Ideen muss man zu Aphorismen schleifen.
v
Kalte Kriege haben zu viele Hotspots.
v
Um Sünde zu fliehen, ist Mut notwendig.
v
Herzlosigkeit ist gefährlicher als ein Herzinfarkt.
v
Faulheit ist das erste Symptom des Todes.
v
Christus eroberte kein einziges Reich, Er veränderte die ganze Welt.
v
In die Betlehem-Krippe wurde der Weihnachtsmann untergeschoben.
v
Indem der Faule keinen Schritt tut, geht er zu weit.
v
Fast überleben, bedeutet sterben; fast gerettet zu sein, bedeutet verlorengehen.
v
Schriften darf man verbrennen, aber nicht die Schriftgelehrten.
v
Eine Buhlerin, die auf Liebe hofft, erwartet Sauberkeit vom Schwein.
v
Wir sind vollkommen unvollkommen.
v
Alle Geldscheine sind keine feste Währung.
v
Es ist leichter an Aliens zu glauben als an Gott. Sie geben keine Gebote.
v
Unsere Luftschlösser verdecken Gottes Licht.
v
Nachts sind alle Menschen grau.
v
Böser Kritiker ist wie ein Mikroskop: Er sieht die Bakterie und übersieht Planeten.
v
Wer Schützengräben aushebt, fällt selber hinein.
v
Die Narren interessiert mehr das Ende der Welt als seine Rettung.
v
Kindheit sind Windpocken,
Jugend ist Wind,
Reife sind Stürme,
Alter ist Durchzug.
v
Würden wir nicht einem leichteren Leben hinterherjagen, wären wir nicht so erschöpft.
v
Sind denn Hosen nicht besser als ein zu kurzer Rock? Besser ist ein anständiges Kleid.
v
Um Kinder auf die Beine zu stellen, müssen die Eltern knien.
v
Herr, schenke ein dankbares Herz… danke!
v
Gott lebt nicht im Gefängnis. Gott ist in Christen. Also sind sie frei.
v
Heutige Horrorfilme sind lächerlich und Komödien schrecklich.
v
Ein Diener Christi ist immer im Dienst.
v
Die Straßenbahn ist günstiger und interessanter als Zirkus.
v
Bald wird es schwule Lesben geben.
v
Wenn wir mit der Sünde spielen, werden wir Satans Spielzeug.
v
Ein Affe auf einem Moped ist kein Progress, sondern ein Zirkus.
v
Geistliche Speise ist gesünder als seelisches Fastfood.
v
Es ist schwer Gerüchte zu überhören: Sie werden ins Ohr geflüstert.
v
Betrachte Alkohol mit einem nüchternen Blick.
v
Barmherzigkeit aus Berechnung ist Schmiergeld.
v
Sei kein Werbeposter.
v
Böse Worte riechen nach verfaulten Gedanken.
v
Kinder sind wie Milchzähne: Sie kommen, um zu gehen.
v
In einer Bibelgemeinde hört man Blätter rascheln und nicht Bänke quietschen.
v
Bildung ist noch keine Weisheit.
v
Satan gibt nur eine Illusion der Freiheit: Wahl zwischen Strick und Gift.
v
Menschen sind zu unvollkommen, als dass sie Christus ausdenken könnten.
v
Wehen sind noch keine Geburt, Bedauern – noch keine Bekehrung.
v
Warum kommen Probleme immer unpassend? – Sie passen niemals.
v
Solange die Herzen schmutzig sind, wird die Umwelt nicht sauber.
v
Modische Christen sind Schafe im Wolfspelz.
v
Ein Kluger will weise werden, ein Narr – am weisesten.
v
Aufgesetzter Ernst ist lächerlich.
v
Baumblätter sind vom Schöpfer beschrieben.
v
Eingefrorene Konflikte bergen in sich kalte Kriege.
v
Der Tempelvorhang zerriss – und unsere Masken fielen.
v
Heuchlerische Heiligung bringt Scheinheilige hervor.
v
Das Duell ist eine sichere Methode die eigene Ehre zu beflecken.
v
Ein übertrieben komprimierter Gedanke ist zerquetscht.
v
Auf dem breiten Weg herrscht tödliches Gedränge.
v
Es ist nicht selbstverständlich, dass man sich selbst versteht.
v
Das Mittelalter ist oft nicht so dunkel wie das Jugendalter.
v
Wir sollen die Nächsten tragen… und nicht erst zum Grab.
v
Wir fantasieren mehr, als dass wir uns erinnern.
v
Wie auch andere Schlafmittel hat der Fernseher Nebenwirkungen.
v
Versuche nicht die Wahrscheinlichkeit eines Wunders zu beweisen – rede Gott nicht klein.
v
Trage dein Kreuz bis zum Grabhügel.
v
Der Mensch ist zu kurzsichtig, um über die Ewigkeit zu urteilen.
v
Noahs Arche ist sicherer als Titanic.
v
Darwinismus ist King Kong auf dem Wolkenkratzer der Wissenschaft.
v
Scharfsinn ist nicht immer angebracht. Mit Skalpell hackt man kein Holz.
v
Das Himmelreich hat keine Hintertür.
v
Europäische Bibliotheken sind des tropischen Waldes nicht wert.
v
Die Gefahr der virtuellen Welt ist real.
v
Wahre Schönheit ist wasserfest.
v
Der Kampf gegen christliche Gebräuche ist Tradition geworden.
v
Richte nicht. Wozu sich selbst beschuldigen?
v
Glaube nicht der Fortuna. Der Blinde führt den Blinden in die Grube.
v
Für die Jugend ist Madonna von Leonardo eine Sängerin des Schauspielers.
v
Der Glaube überquert das Meer trockenen Fußes, der Verstand versucht zu schwimmen.
v
Ein Psychologe-Materialist ist ein Metzger ohne Fleisch.
v
Die Volksmedizin ist wie die Volksweisheit: voller Dummheit.
v
„Ich denke doch nichts dabei“, sagt ein Narr. Genau: er denkt nichts.
v
Ein leeres Herz gibt dem Kopf keine Ruhe.
v
Das Make-up zerstört die Haut. Dermatologisch getestet.
v
Dank Läusen erinnern sich manche Parasiten an ihren Kopf.
v
Warum die Kindheit besser war? Das Alter hat ein schwaches Gedächtnis.
v
Die Wahrheit ist keine Geschmacksache, auch die bittere nicht.
v
Der Autor steht im Gewehrvisier der Zensur, auf die er zielt.
v
Hohe Zäune ziehen Giraffen an.
v
Je mehr Götzen, umso mehr die Gottlosigkeit.
v
Kämpfe mittels Literatur bis zum letzten Tintentropfen.
v
Modische Christen sind Schafe mit Pudelschnitt.
v
Die Nachfolge hat Folgen.
v
Hollywood-Stars leuchten nicht weiter als die Bildschirme.
v
Buddha sollte das Nichtsein erreicht haben. Also gibt es keinen Buddha.
v
Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Willensfreiheit zeigen die Freigeisterei.
v
Ja, ohne Gott kann man leben… und leider auch sterben.
v
Schwimme gegen den Strom wie ein Fisch: ohne zu murren.
v
Namenschristen schlafen… mit Götzen.
v
Trotz ihrer Tiefe ist die Weisheit einfach.
v
Eins ist im Internet nicht zu finden – die verlorene Zeit.
v
Die Kanonen sollen nur Feuerwerk schießen.
v
Die Schwarzarbeiter hießen früher Sklaven.
v
„Glauben“ ist ein Tuwort.
v
Make-up sei unschädlich? Das kannst du dir abschminken.
v
Was die Meisten tun, ist meistens falsch.
v
